Meine TOP 10 Weihnachtsfilme

Wer mich kennt wird wissen wie sehr ich Weihnachten liebe! Nicht nur die Weihnachtsmärkte, Musik und Lichterketten bedeuten für mich Weihnachten sondern auch die vielen großartigen Weihnachtsfilme – erst dadurch wird es zu etwas ganz besonderem. Ganz traditionellen werden die meisten auch nur im Dezember (teilweise sogar schon Ende November) gesehen, was sie dadurch noch mehr zu Schätzen macht. Obwohl es mir schwergefallen ist, habe ich mal meine Top 10 Weihnachtsfilme zusammengeschrieben. Fangen wir mit Nummer 10 an und arbeiten uns zu meinen absoluten Lieblingen durch:

10. Mein Schatz, unsere Familie und ich (Four Christmases – 2008)

Ich muss zugeben, dass dieser Film nicht unbedingt den „Geist von Weihnachten“ wiederspiegelt. Reese Witherspoon und Vince Vaughn wirken oft genervt und alles ist etwas schräg, jedoch haben wir diesen Film irgendwann einmal blind gekauft und seitdem gehört er einfach jedes Jahr dazu. Er ist teilweise überspitzt, chaotisch und gleichzeitig auch sehr witzig – wie es eben so ist wenn man viel Familie über die Feiertage besuchen muss.

9. Annabelle und die fliegenden Rentiere (Annabelle’s Wish – 1997)

Nachdem ich mir diesen wunderbaren (und älteren) Zeichentrickfilm über die kleine Kuh Annabelle bestellt hatte, konnte ich ihn nach Jahren endlich wiedersehen! Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich jedes Jahr darauf wartete, dass er im Fernseher laufen wird. Obwohl er nur 55 Minuten geht, schafft er es das Herz zu erwärmen und gehört definitiv zu meinen Weihnachtslieblingen.

8. Verrückte Weihnachten (Christmas With The Kranks – 2004)

Ähnlich wie bei Mein Schatz, unsere Familie und ich sind die Charaktere genau das Gegenteil von weihnachtlich, doch genau die Vermeidung von Weihnachten macht diesen Film urkomisch. Besonders wenn man sehen kann wie sehr die Amerikaner ihr Weihnachten lieben. Auch diesen Film habe ich erst nach einiger Zeit wiedergefunden obwohl er sicher, wie jedes Jahr, im Fernseher läuft (liegt vermutlich an meinen Umstieg auf fast ausschließlich Video on Demand!)

7. Ist das Leben nicht schön? (It’s A Wonderful Life – 1946)

„Immer wenn ein Glöckchen klingelt, bekommt ein Engel seine Flügel“ – Wer dieses    Zitat kennt, kennt vermutlich auch den Film der dahintersteckt. Dieser alte schwarz-weiß Klassiker ist in Deutschland nicht sehr häufig zu finden und ich bin mir auch nicht sicher wie bekannt er ist. Wer sich jedoch ein bisschen mit den typischen Weihnachtsfilmen beschäftig kommt nicht um diesen tollen Film herum. Auch wenn er nicht unbedingt die ganze Zeit Weihnachtsstimmung (durch Musik, Deko usw.) verbreitet, hat er eine besonders schöne Botschaft und Geschichte. Meiner Meinung nach ein Film den man sich, nicht nur zur Weihnachtszeit, anschauen sollte – oder für diejenigen die keine Freunde von kitschigen Weihnachtsfilmen sind.

6. Liebe braucht keine Ferien (The Holiday – 2006)

Ein weiterer Film der nicht überladet ist von Weihnachtskitsch und für mich sogar lange nicht als Weihnachtsfilm galt. Aber vielleicht auch nur, weil ich ihn nicht zur Weihnachtszeit gesehen habe. Ich denke ich muss nicht viel dazu sagen. Eine wunderschöne leichte romantische Komödie mit tollen Schauspielern, die man jederzeit anschauen kann.

5. Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück (Bridget Jones’ Diary – 2001)

Soviel ich weiß, wir dieser Film nicht gerade zu den Weihnachtsfilmen gezählt. Jedoch kann man ihn, sowie auch Liebe braucht keine Ferien jederzeit anschauen und gehört zu meinen allgemeinen Lieblingen. Für mich gehört er seit diesem Jahr zu Weihnachten, wenn nicht bei der Szene mit Colin Firth im Weihnachtspulli dann spätestens bei der Schlussszene (eine meiner liebsten Schlussszenen in der Filmgeschichte) wenn Bridget Jones im Leo-Höschen und Joggingschuhen durch den Schnee rennt.

4. Arthur Weihnachtsmann (Arthur Christmas – 2011)

Obwohl ich diesen Film erst letztes Jahr „entdeckt“ habe, gehört er jetzt schon zu meinen Lieblingen. Zwar hab ich mich schon auf Weihnachten gefreut, doch seit ich diesen Film vor ein paar Tagen wieder angeschaut habe, ist das Weihnachtsfieber komplett ausgebrochen. Wer gerne animierte Filme mag wird diesen Film sicher auch lieben. Ich glaube, dass ich mir als Kind den Weihnachtsmann und die ganze Legende darum genau so vorgestellt hätte.

3. Schöne Bescherung (National Lampoon’s Christmas Vacation – 1989)

Ein Klassiker! Auch wenn ich keinen anderen Film der Familie Griswold gesehen habe, liebe ich diesen umso mehr. Eine Slapstickkomödie die nicht weihnachtlicher sein könnte. Bisher habe ich jeden mit diesem Film zum Lachen gebracht. Jahrelang bin ich damit aufgewachsen und ich könnte mir Weihnachten nicht mehr ohne vorstellen.

2. Tatsächlich Liebe (Love Actually – 2003)

Ein weiterer Film zu dem ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen muss. Neben einem großartigen Cast haben wir auch noch viele schöne und romantische Geschichten. Das Ganze spielt sich auch noch zur Weihnachtszeit ab und doch wird man (anders als bei Schöne Bescherung) nicht komplett damit überladen – auch wenn er etwas kitschig ist. Aber manchmal muss das eben sein! Ebenfalls ein Film den ich mir jedes Jahr zu dieser Zeit anschaue seit ich ihn damals im Kino gesehen habe. Einer meiner Lieblinge aller Zeiten – ob Weihnachten oder nicht!

1. Familie Stone (The Family Stone – 2009)

Nun zu meinem absoluten Lieblingsfilm. Das mag jetzt vielleicht etwas schräg klingen – doch ich teile diesen Film nicht unbedingt gerne. Da er einen besonderen Platz in meinem Herzen hat vermeide ich es oft, dass mir jemand seine Kritik dazu mitteilt. Doch vielleicht teilt jemand meine Liebe zu diesem Film oder möchte ihn sich anschauen und ein eigenes Bild machen. Jedes Jahr fühlt es sich an wie nachhause kommen. Ich liebe die Schauspieler, die Familie und das Haus. Seit Jahren ist es Tradition in meiner Familie, dass wir ihn gemeinsam anschauen und bisher haben wir auch noch kein Jahr ausgelassen.

Weil ich so ein großer Fan von Weihnachtsfilmen bin stehen auch einige auf meiner Liste die es jedoch nicht in die TOP 10-Liste geschafft haben. (Von der Liste der Filme die ich mir noch anschauen möchte mal ganz abgesehen…) Hier weitere Weihnachtsfilme aus meiner Videothek:

  • Kevin allein zu Haus/in New York (1990/1992)
  • Barbie und der Nussknacker (2001)
  • Das Wunder von Manhattan (1947/1994)
  • Elf (2003)
  • Schöne und das Biest – Weihnachtszauber (1997)
  • Miracle 1+2 (2010)
  • Weiße Weihnachten (1954)
  • Die Muppets – Weihnachtsgeschichte (1992)
  • Der Polarexpress (2004)
  • Versprochen ist versprochen (1996)
  • Alle Jahre wieder – Weihnachten mit den Coopers (2015)
  • Der Grinch (2000)
  • Der Hüter des Lichts (2012)
  • Santa Clause 1-3 (1994/2002/2006)
  • Nightmare before Christmas (1993)

 

Werbung

6 Gedanken zu “Meine TOP 10 Weihnachtsfilme

  1. Eine herrliche Auswahl! Da gäbe es noch viel zu entdecken. Schade, dass die Vorweihnachtszeit immer so stressig ist und ich maximal zu 1-2 Weihnachtsfilmen komme. Bei mir muss „Schöne Bescherung“ immer sein. Und meist gibt es zwischen den Jahren auch noch einen Ausflug nach Mittelerde… 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Ja das finde ich auch immer schade! Oft lass ich die auch eher nebenher laufen, während ich eigentlich andere Dinge tue. Witzig wie jeder bestimmte Filme mit Weihnachten assoziiert – bei mir gehört die Harry Potter Reihe (vor allem die ersten) noch dazu 😀

      Gefällt 1 Person

  2. Da fehlt ganz eindeutig noch „Stirb Langsam“ in der Liste 😀

    Mein persönlicher Favorit ist ja nach wie vor „It’s A Wonderful Life“. Gucke ich jedes Jahr wieder und heule jedes Jahr an der gleichen Stelle. Obwohl ich „Die Glücksritter“ auch sehr mag. Kommt ja auch immer zu Weihnachten. Ansonsten ist „Nightmare Before Christmas“ ein toller Kandidat. Viele Titel aus deiner Top 10 habe ich aber tatsächlich noch gar nicht gesehen.

    Gefällt 1 Person

    • „Stirb Langsam“ habe ich ja tatsächlich noch nie gesehen, genauso wenig wie „Die Glücksritter“ Aber dann hab ich jetzt was zum nachholen!
      Ich muss zugeben, dass ich kurz davor war „Nightmare before Christmas“ nicht auf die Liste zu nehmen weil er für doch mehr zu Halloween gehört, obwohl ich da schon einige Diskussion gehört habe😀

      Gefällt 1 Person

      • Nightmare ist einfach ein Film, den man getrost zweimal im Jahr gucken kann. Zu Halloween und Weihnachten.

        Und kein STIRB LANGSAM? Krass… 🙂

        Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Sonstiges | Oh My Alex!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s